inlingua Firmenservice
Maßgeschneidert und erfolgsorientiert
Bei inlingua werden Ihre Mitarbeiter so trainiert, dass ihnen die erworbenen Sprachkenntnisse jederzeit situationsgerecht zur Verfügung stehen. Und auch die Schulung interkultureller Kompetenz kommt nicht zu kurz, denn unsere muttersprachlichen Trainer kennen die fremde Kultur wie ihre eigene Westentasche.
Ein erfolgreiches Sprachtraining ist kein Zufall, sondern immer das Ergebnis sorgfältiger, systematischer Planung. Das maßgeschneiderte inlingua Trainingskonzept basiert auf der erfolgreichen inlingua Methode und berücksichtigt die unterschiedlichen Voraussetzungen und Motivationen. Außerdem bieten wir Ihnen organisatorische Rahmenbedingungen, die Sie bestmöglich bei Planung und Durchführung der Weiterbildungen unterstützen. Fragen Sie uns: Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Nur 5 Schritte zum Erfolg
Wir besprechen mit Ihnen gemeinsam die genaue Aufgabenstellung und berücksichtigen dabei Ihre Wünsche und Ziele sowie die Voraussetzungen der Teilnehmer. Welche Kompetenzstufe sollen die Teilnehmer erreichen, welche Herausforderungen mit der Fremdsprache bewältigt werden? Die Bedarfsanalyse gibt Ihnen Sicherheit über die zu erreichenden Ziele und Kompetenzstufen.
Der inlingua Einstufungstest ermittelt Kenntnisstand und Sprachziele der Teilnehmer. inlingua Spezialisten werten die Tests sorgfältig aus. Und stufen die Teilnehmer entsprechend ihrer Vorkenntnisse und Fähigkeiten in die entsprechenden inlingua APP Level ein.
Wir erarbeiten für die Teilnehmer ein fundiertes, zielorientiertes Trainingskonzept unter den Gesichtspunkten von Trainingsform, Trainingsmaterialien und Trainerpersönlichkeiten. Ob Einzeltraining, Crashkurs oder kommunikativer Gruppenkurs, ob inhouse oder bei inlingua, im In- oder Ausland – gemeinsam finden wir den Weg, der für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter am wertvollsten und nützlichsten ist. Übrigens: Unsere Trainer begleiten Mitarbeiter auch on the job und geben situationsspezifisches Feedback. Und für spezifische Aufgabenstellungen entwickeln wir sogar entsprechende Courseware.
Am Ende des Trainings erhalten alle Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung über das erfolgreich absolvierte Level. Auf Wunsch können natürlich auch Sprachprüfungen abgelegt und als inlingua Zertifikat bescheinigt werden. Jedes Zertifikat entspricht dem Kompetenzniveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
Gezielte Follow-up Packages motivieren für die nächste Kompetenzstufe. Nach jedem absolvierten Level erhalten Sie und die Teilnehmer einen Fragebogen, um uns wichtiges Feedback zu geben: Was lief gut, was könnte besser gemacht werden. Aber auch: Wie können wir Sie weiterhin unterstützen und Ihre Mitarbeiter fortlaufend qualifizieren – bis hin zum C2 Level nach GER. Let’s go!
inlingua PLUS-Firmenservice
inlingua kann aber noch viel mehr, als Ihre Mitarbeiter sprachlich zu qualifizieren. Profitieren Sie außerdem vom PLUS Firmenservice:
Der modulare Aufbau des Accelerated Professional Program (APP) von inlingua beschreibt Sprachziele verbindlich und praxisbezogen.
Die inlingua Module entsprechen dem Kompetenzniveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. So haben Sie die Gewissheit, dass die erreichten Ziele messbar und vergleichbar sind. Auf Wunsch bereiten wir Ihre Mitarbeiter auch auf international anerkannte Tests wie den TOEIC, Cambridge English Prüfungen, telc Zertifikate oder den TFI Französischtest vor.
Neben dem Trainer haben Sie stets eine zusätzliche persönliche Betreuung durch einen Ansprechpartner vor Ort, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Sie haben Fragen? Rufen Sie an. Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für Sie.
Wir haben uns Transparenz auf die Fahnen geschrieben. Deshalb erhalten Sie von uns ein regelmäßiges Feedback zu den Fortschritten Ihrer Mitarbeiter. So haben Sie jederzeit alles im Blick.
inlingua Firmenservice Trainingsformen
Sprachen lernt man am besten individuell!
Im Einzeltraining bereiten wir Ihre Mitarbeiter ganz gezielt auf spezielle Kommunikationssituationen vor. Zum Beispiel auf eine Präsentation, ein internationales Meeting oder auch einen längeren Aufenthalt in Ihrer ausländischen Zweigstelle. Beim Einzeltraining bestimmen Sie oder Ihr Mitarbeiter, wann, wo und wie oft das Training stattfindet. Gemeinsam besprechen wir das Ziel des Kurses. Und schlagen Ihnen ein Trainingskonzept auf der Grundlage unserer vielfältigen Programme und des individuellen Bedarfs Ihrer Mitarbeiter vor. Gern können Ihre Mitarbeiter ihre sprachlichen Fortschritte mit einer inlingua- oder international anerkannten Prüfungen dokumentieren. Buchen Sie das inlingua Einzeltraining und Ihre Mitarbeiter werden durch gute Vorbereitung überzeugen!
Alle Vorteile auf einen Blick: Im inlingua Firmenservice Einzeltraining
- erhalten Ihre Mitarbeiter gezieltes, professionelles Sprachtraining für spezielle Kommunikationssituationen
- ermitteln wir den individuellen Bedarf Ihres Mitarbeiters und erstellen auf dessen Grundlage ein Trainingskonzept
- bestimmen Sie oder Ihr Mitarbeiter wann, wo und wie oft das Training stattfindet
- können die erworbenen Sprachkenntnisse mit einer Prüfung und einem Zeugnis dokumentiert werden
- wird nach der inlingua Methode gearbeitet und inlingua Material verwendet
Sprachen lernt man am besten durch Sprechen mit anderen!
Ob geschäftliche E-Mails, Präsentationen oder Telefonate: Bei uns lernen Ihre Mitarbeiter, sich in typischen Geschäftssituationen – schriftlich sowie mündlich - richtig und angemessen auszudrücken. Gemeinsam analysieren wir den Bedarf für Ihr Unternehmen und ermitteln den Kenntnisstand und die Sprachziele Ihrer Mitarbeiter. Sie entscheiden, wann, wo und wie oft das Training stattfindet und in welcher Reihenfolge die Themen behandelt werden. Selbstverständlich können Sie auch eigene Themenwünsche äußern, die im Rahmen des Trainings behandelt werden. Am Ende des Kurses können Ihre Mitarbeiter auf Wunsch eine Prüfung ablegen und erhalten ein Zeugnis. So werden die sprachlichen Fortschritte klar dokumentiert. Geben Sie Ihren Mitarbeitern die Chance auf Weiterbildung – Sie werden davon profitieren!
Alle Vorteile auf einen Blick: In unseren inlingua Firmenservice Gruppenkursen
- erhalten Ihre Mitarbeiter gezieltes, professionelles Sprachtraining für typische Geschäftssituationen - mündlich sowie schriftlich
- wird vor dem Training der Bedarf und der Kenntnisstand jedes Mitarbeiters ermittelt und ein passender Lehrplan erstellt
- können eigene Themenvorschläge mit eingebracht werden
- bestimmen Sie wann, wo und wie oft das Training stattfindet
- können die erworbenen Sprachkenntnisse mit einer Prüfung und einem Zeugnis dokumentiert werden
- wird nach der inlingua Methode gearbeitet und inlingua Material verwendet
Sprachen lernt man am besten jeden Tag!
In den inlingua Crashkursen für Firmen bekommen Ihre Mitarbeiter intensives, auf ihre Erfordernisse abgestimmtes Training, sodass sie ihr Sprachziel innerhalb kürzester Zeit erreichen können. Deshalb sind Crashkurse auch besonders gut zur gezielten Vorbereitung auf spezielle Kommunikationssituationen wie Präsentationen oder Verhandlungsgespräche geeignet. Die inlingua Crashkurse finden über 1 – 2 Wochen statt, in denen Ihre Mitarbeiter je nach Wunsch täglich 2 – 8 Stunden Unterricht bekommen. Buchen Sie die inlingua Crashkurse für Firmen! Und profitieren Sie von den schnellen Erfolgen Ihrer Mitarbeiter!
Alle Vorteile auf einen Blick: Im inlingua Crash Intensity Programme® für Firmen
- erhalten Ihre Mitarbeiter über 1 - 2 Wochen intensives, tägliches Sprachtraining
- wird das Training ganz auf die Erfordernisse Ihres Mitarbeiters abgestimmt
- können wir Ihren Mitarbeiter je nach Bedarf gezielt auf fremdsprachliche Kommunikationssituationen vorbereiten
- entscheiden Sie, wie viele Stunden Training Ihre Mitarbeiter täglich bekommen (20 - 40 Stunden pro Woche)
- wird nach der inlingua Methode gearbeitet und inlingua Material verwendet
Sprachkurse - Bis zu 90% Förderung für Unternehmen
Sie möchten Ihre Mitarbeiter weiterbilden? Im Rahmen der europäischen Arbeitsmarktförderung trägt das Land Niedersachen bis zu 90% der Weiterbildungskosten von kleinen und mittelständischen Unternehmen.